📄 Datenschutzrichtlinie

1. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der freiwilligen Kontaktaufnahme. Es werden keine personenbezogenen Daten ohne Ihre aktive Eingabe erhoben. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Beachtung geltender Datenschutzstandards. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

2. Beim Besuch der Website werden keine personenbezogenen Cookies verwendet.
Die Website nutzt keine Analyse- oder Trackingdienste. Technisch notwendige Informationen wie IP-Adresse oder Zugriffszeitpunkt werden nicht gespeichert. Die Nutzung erfolgt anonym und ohne Profilbildung.

3. Die Verwendung des Kontaktformulars ist freiwillig.
Dabei werden nur die vom Nutzer selbst eingegebenen Informationen gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage verwendet. Es erfolgt keine Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken. Die Angaben werden nicht dauerhaft gespeichert.

4. Es erfolgt keine kommerzielle Verarbeitung von Daten.
Die Inhalte der Website sind informativ und erfordern keine Registrierung. Es besteht keine Verpflichtung zur Angabe personenbezogener Daten. Werbliche E-Mails oder Newsletter werden nicht versendet.

5. Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Anfrage zurückzuziehen.
Die Kommunikation kann ohne Angabe von Gründen eingestellt werden. Auf Wunsch werden übermittelte Daten gelöscht, sofern sie gespeichert wurden. Es erfolgt keine automatische Antwort oder Nachverfolgung.

6. Es werden keine Dienste externer Plattformen zur Datenerhebung eingebunden.
Die Seite ist unabhängig von sozialen Netzwerken oder Cloud-Diensten. Eine Verknüpfung mit anderen Datenquellen besteht nicht. Es erfolgt kein Austausch mit Dritten.

7. Der Zugriff auf übermittelte Nachrichten ist intern beschränkt.
Nur befugte Personen haben Zugang zu den Eingaben über das Kontaktformular. Die Daten werden nicht für Auswertungen oder Statistiken verwendet. Nach Abschluss der Bearbeitung werden sie gelöscht.

8. Änderungen dieser Erklärung werden transparent kommuniziert.
Es erfolgt keine rückwirkende Änderung der Datenschutzregeln. Die jeweils gültige Fassung wird bei Bedarf aktualisiert. Nutzerinnen und Nutzer werden darüber nicht aktiv benachrichtigt.

Kontakt:
Karl-Marx-Allee 51, 10178 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 95598243
E-Mail: info@blattgut.de